Die Amphenol Precision Optics GmbH aus Sinn-Fleisbach/Mittelhessen ist ein europaweit führender Entwickler und Hersteller hochpräziser Verbindungstechnik für faseroptische Systeme. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist das Unternehmen auf mechanische Präzisionsteile spezialisiert und steht insbesondere für Höchstleistungen im Bereich der Mikrofertigung. Neben der eigenständigen Produktentwicklung und -herstellung umfasst das Portfolio auch kundenindividuelle Auftragsfertigungen und Prototypenbau
The Amphenol Precision Optics GmbH from Sinn-Fleisbach / Central Hessen is a Europe-wide leading developer and manufacturer of high-precision connection technology for fiber optic systems. Since its foundation in 1972, the company specializes in precision mechanical parts, and stands for excellence in micro-manufacturing. In addition to independent product development and manufacturing, the portfolio also includes customized order production and prototype construction.
CHRIST QUALITÄT - MADE IN GERMANY Bei CHRIST Industries geben wir uns nur mit dem Besten zufrieden – und das seit der Gründung im Jahr 1964. Unser Familienunternehmen steht seit über 60 Jahren für die Entwicklung und Produktion von qualitativ hochwertigen Fertigungsteilen, Baugruppen und Spindel-Systemen. Unserer Arbeit vertrauen nationale und internationale Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Optikindustrie, Maschinenbau, Vakuumtechnik. Medizintechnik, Automobil usw.
Feinmechanik - Mechanische Bauteile für Optik, Maschinenbau, Vakuum, Medizin … - Drehen - Fräsen - Schleifen - Baugruppenmontage Spindel-Systeme - Entwicklung, Konstruktion, Fertigung u. Montage - Motor Fräs- und Schleifspindeln - Spindeln für Fremdantrieb - Sonderspindeln nach Kundenanforderung - Zubehör & Peripherie - Spindelreparatur & Service SMC - Semiconductor Mechanicals Components - Mechanische Bauteile für die Halbleiter Industrie - Drehen, Fräsen, Lasergravur - High Purity Reinigung
Die Dickert Electronic GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Cölbe (Hessen) und rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dank kontinuierlicher Investitionen in modernste Technologien und die stetige Erweiterung unserer Produktionsflächen können wir schnell, flexibel und zuverlässig auf Ihre Wünsche reagieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität!
Wir entwickeln und produzieren hochpräzise Elektronikbaugruppen für weltweit marktführende Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Unser Ziel ist es, erstklassige Lösungen zu schaffen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Die Elma ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Präzisionsreinigung mit den Kernkompetenzen Ultraschall- und Dampfreinigungstechnologie.
Seit über 75 Jahren steht das in dritter Generation geführte Familienunternehmen in den Branchen Medizintechnik, Photonik, Dental, Medizin, Labor, Industrie sowie Uhren und Schmuck für Spitzenqualität und Branchenkompetenz. Neben Seriengeräten zur Ultraschall- und Dampfreinigung entwickeln und vertreiben die fast 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch modulare und kundenspezifischen Reinigungsanlagen in über 80 Länder der Welt.
Die eropräzisa GmbH ist eine High-End-Präzisionsfertigung! Unter anderem als Dienstleister für die Ausrüster der Halbleiterindustrie tätig. Es werden anspruchsvolle Bauteile und Baugruppen für die europäischen Anlagenbauer der Halbleiterindustrie gefertigt. Weitere Kunden kommen aus den Branchen Mikroskopie, Medizintechnik, optische Industrie, Piezotechnik, Mikromechanik und Automobilzulieferer. Der Einsatz modernster Maschinen, ermöglicht die Fertigung sehr kleiner Bauteile und Strukturen.
Von der ersten Idee bis zum fertigbearbeiteten Produkt konstruieren, entwickeln und fertigen wir High-End-Präzisionsteile und Baugruppen aus Metall. Drahterodieren mit Draht-Ø 0,030 mm Schlitzbreiten 0,065 mm Innenradien R 0,030 mm Oberflächengüte Ra 0,06 Senkerodieren Bohrungen / Kavitäten ≥ 0,100 mm HSC-Fräsen 5-Achs Simultan, bis 70 HRC Drahterodieren mit CNC-Rotationsachse rotationssymetrische Teile ≥ Ø 0,012 Simultanbearbeitung
GVB GmbH – Solutions in Glass, mit Sitz in Herzogenrath, vertreibt und verarbeitet unterschiedliche Spezialgläser. Große und mittelständische Unternehmen sowie kleine Betriebe und Kunsthandwerker erhalten bei uns technische Gläser, Leuchtengläser und kunsthandwerkliche Spezialgläser.
GVB bietet Ihnen zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten hinsichtlich der Glasveredelung von Röhren und -Stäben. Neben Zuschnitten aus verschiedenen Materialien, wie Borosilikatglas, Quarzglas und Colourstar, bieten wir auch unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen an. Auch schneiden wir gerne Platten auf Ihre Wunschmaße zu.
Machinix is the digital manufacturing platform that makes sourcing custom precision parts simple, fast, and cost-effective. We achieve this by digitizing the each step of the quoting and ordering process and leveraging our global network of manufacturing partners managed by our team of experts. The result is consistently higher quality parts, delivered on time, that transform your supply chain into a powerful competitive advantage.
High precision machining parts. Products: custom optic mounts, mirror holders, optical housing, adjustment screws, motion system plates, zoom housing, collimator housing, Spectrometers housing, filter wheels, camera housings and more. Technologies: 3,4 and 5 axis machining, turning, Swiss type turning, turn-mill multi tasking, grinding, lapping. Materials: Aluminum, stainless steel, steel, engineering plastics, brass, copper. Surface treatments: all types from anodizing to passivation.
Die Märzhäuser Wetzlar GmbH & Co. KG ist weltweit führender Hersteller von manuellen, motorisierten und automatisierten Mikropositioniersystemen sowie Steuerungen und Zubehör für die Mikroskopie. In Zusammenarbeit mit führenden Mikroskopherstellern, Universitäten und Forschungsinstituten entwickeln wir maßgeschneiderte Systeme für präzises und ergonomisches Arbeiten.
Nijdra Group is a professional supplier of precision engineered parts and mechatronic assembly from modules meant for the high-tech industry. Nijdra Group is a third generation family business (since 1947) and unburdens its clients with co-engineering, production and assembly. Thanks to the wealth of experience in the high-tech industry, we can offer added value in each phase – from development to final product.
Co-engineering With co-engineering, we think along with the client in an early stage of design. Production From prototyping to serial production of precision engineered parts. This is realised through highly automated and robotised machine factories with little human labour involved. Assembly For the OEM clients, the mechatronic modules are completely assembled and tested. All chain concerns are taken away, so that OEM clients can focus on unburdening their end customer.
Swiss precision optics manufacturer of glas crystal hard ceramic components up to 600 mm. Find the trusted optical solution with Optico AG At OPTICO AG, we pride ourselves on a long history of excellence. Since 1987 we have been committed to providing the best products and highest level of customer service possible.
Our component fabrication capabilities include cutting, shaping, edging, grinding, and polishing a wide variety of standard and exotic materials. Additionally assembly, optical, mechanical and metrology expertise that ensures your final product is easy to manufacture in a reliable manner with on time delivery. Our solutions encompass manufacturing of prototypes and production volumes. Up to 600 mm
Precision Optics Manufacturing with Innovative Metrology from Polytec Polytec offers high-precision laser vibrometers for non-contact optical vibration measurement and white-light interferometers for optical analysis of form tolerances, surface roughness, and texture – enabling targeted optimization of manufacturing processes. In precision optics manufacturing, machine-induced vibrations can lead to unwanted periodic surface roughness and textures during fine processing.
TopMap, Polytec’s 3D surface metrology system, provides fast, reliable, and ultra-precise measurements of form deviations, roughness, texture, and surface finish. These systems integrate software, optics, and electronics from a single source. Polytec’s laser vibrometers allow optical machining processes to be analyzed for vibration influences and optimized accordingly. The new scanning vibrometer VibroScan enables full-field, 3D vibration measurement of complex machine dynamics.
Unsere Handelsgruppe mit Hauptsitz in Oststeinbek und einer Niederlassung in Kiel bietet maßgefertigte sowie standardisierte Verpackungslösungen – online und auf Anfrage. Zudem führen wir eine breite Palette von Monitoringprodukten für Versand, Lagerung und Produktion. Als autorisierter Peli™ Händler bieten wir erstklassige Schutzkoffer. Seit über 25 Jahren vertrauen Kunden auf unsere Erfahrung und Qualität. Wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Die Schwiering Group bietet Verpackungs- und Überwachungslösungen für Transport und Lagerung. Wir liefern robuste Peli™ Schutzkoffer sowie Datenlogger zur Kontrolle von Temperatur, Feuchtigkeit, Erschütterung und mehr. Ergänzend führen wir Indikatoren für den Transport sensibler Güter. Unsere Produkte werden in Industrie, Logistik, Medizin und Forschung eingesetzt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und wertvolle Waren zu schützen.
SOMOS fertigt Ein- und Mehrdrahtseilsägen sowie Sondermaschinen zum Feinschleifen, Läppen und Polieren von Hochtechnologie-Werkstoffen. Unser Angebot für das Polieren umfasst ein- und doppelseitige Maschinen von 220 bis 2500 mm Durchmesser und darüber hinaus. Wir entwickeln Verfahren und Verbrauchsmaterialien für die Herstellung von Oberflächen höchster Präzision für alle technischen Werkstoffe.
Drahtsäge: Die NCS-Kompaktsägen ermöglichen das Trennschneiden, Formgebung und Nachschnitt bei hohen Geschwindigkeiten von härtesten und sprödesten Materialien wie: Silizium, Siliziumkarbid, Saphir, Quarz, geschmolzenes Siliziumdioxid, CZT, PbTe, BiTe, NdYag, Rubin… Doppelseitenmaschinen: Die „Doppelseiten“-Maschine ist ein bis heute unerreichtes Konzept und hat die Polierindustrie revolutioniert, indem sie eine optimale und zuverlässige Bearbeitung von Teilen ermöglicht.
The TNO Centre for Optics Manufacturing is an expertise centre for manufacturing and qualification of complex optical components and coatings. We provide solutions for complex optical systems for demanding markets such as the space market and the semiconductor industry.
We manufacture and test optical components with high shape accuracy, low roughness and project specific coatings. We specialize in the production of single components to series of a few tens.
Die familiengeführte Turbo-Separator AG in Wattwil/Schweiz, mit Tochtergesellschaften in Deutschland und China, stellt seit fast 70 Jahren ein breites Spektrum an Geräten und Anlagen für die Reinigung von Prozessflüssigkeiten für industrielle Bearbeitungsverfahren her. In der optischen Industrie sind die „Turbo-Produkte“ 1000fach im Einsatz. Die rund 100 Mitarbeitenden an den drei Standorten stehen für individuelle Problemlösungen, höchste Qualitätsstandards und optimale Kundenbetreuung.
Kernstück der Geräte und Anlagen für die Produktion optischer Komponenten sind Zentrifugalseparatoren, mit denen ohne Filterhilfsmittel Partikel bis zu wenigen µ aus der Bearbeitungsflüssigkeit ausgeschieden werden. Diese werden mit individuell ausgelegten Behältern, Pumpen und weiterem Anlagenzubehör kombiniert. Das Angebotsspektrum umfasst kompakte Anlagen für einzelne Bearbeitungsmaschinen, Gruppenanlagen für mehrere Maschinen und Zentrale Aufbereitungsanlagen für ganze Produktionsbereiche.
UCM entwickelt und vertreibt Produkte, Systeme und Servicelösungen für Anwendungen in der Feinstreinigung mit mehrstufigen Ultraschall-Reinigungsanlagen. Kunden aus der Optik- und Medizintechnik sowie Hersteller von Werkzeugkomponenten und Präzisionsteilen aus der High Tech und High Purity Industrie sowie dem Automobilzulieferermarkt vertrauen auf unsere Technologie und unseren Service.
Die UCM AG ist Hersteller von vollautomatischen mehrstufigen Ultraschall-Feinstreinigungsanlagen, die speziell auf die Bedürfnisse in der Präzisionsoptik, Medizintechnik, Feinwerktechnik und Beschichtungsindustrie abgestimmt sind. Alle Anlagen erfüllen höchste Sauberkeitsstandards. Dank des anspruchsvollen und modularen Designs lassen sich die Systeme individuell und kostengünstig an jede Anwendung und Anforderung anpassen.
Seit fünf Jahrzehnten steht Wohlrab für hochwertige optische Beschichtungslösungen und präzise Oberflächenveredelung. Als Familienunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern in Deutschland, Singapur und Indonesien verbinden wir internationale Erfahrung und Effizienz mit leidenschaftlichem Innovationsgeist.
Unser Fokus liegt auf feinoptischen Beschichtungen für technisches Glas und Kunststoff. Mit systematisch konzipierter EBE-, IAD- und MS-Anlagentechnik gewährleisten wir Perfektion von Grund auf – kompromisslos präzise und an der Grenze des technologisch Möglichen. Als Hersteller feinoptischer Bauteile profitieren Sie von langlebigen, leistungsstarken Beschichtungen für anspruchsvollste Anwendungen.