Über die W3+ Fair
Spitzenideen für Schlüsseltechnologien
Hightech-Technologien treffen auf Anwenderbranchen
Das branchenübergreifende Konzept macht die W3+ Fair so einzigartig: Forscher, Entwickler und Produzenten aus den vier Schlüsseltechnologien vernetzen sich untereinander und treffen auf internationale Top-Experten aus wichtigen Anwendungsgebieten wie MedTech, Life Science, Automotive, Aerospace, Consumer Electronics und Tools & Machinery. Innovationskraft trifft auf konkreten Bedarf. Mit Erfolg: Rund um die W3+ Fair entstehen gemeinsame Visionen und neue Partnerschaften für die technologischen Anforderungen von morgen.
W3+ Fair. Interdisziplinäre Plattform der Hightech-Industrie
Entwickler und Anwender vernetzen sich in einem persönlichen Umfeld fach- und länderübergreifend und bringen neue Technologien und Lösungen voran. Große Player sowie aufstrebende Unternehmen stellen sich hier mit neuen Kontakten und Partnern erfolgreich für die Zukunft auf. Die W3+ Fair findet an zwei Top-Technologie-Standorten in der DACH-Region statt. Dort, wo ansässige Unternehmen Welterfolge feiern: In der hessischen Optikregion Wetzlar sowie in der Vierländer-Region Rheintal nutzt die Messe die Strahlkraft der wirtschaftsstarken Hightech-Industrie. Ausgerichtet wird die W3+ Fair vom Hamburger Messeveranstalter Fleet Events.
Über die W3+ Fair
- Seit 2014 Europas führende Event-Plattform
für technologiebasierte Hightech-Innovationen - Optik, Photonik, Elektronik, Mechanik
Vernetzung von zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien mit den Anwenderbranchen - Cross-Industry-Chancen
Gemeinsam Neues auf den Weg bringen! - en-tech.talks
Begleitende Konferenz zu den Enabling Technologies mit Top-Speakern - Aktuelle Hochschulforschung
auf der W3+ Fair Campus Area - Matchmaking-Foren
für gezieltes Networking
- Top-Technologiestandorte
in Europa mit hoher Kompetenzdichte - Hightech-Trends
Sonderflächen für 3D-Druck, Robotics u.a. - Starke Partner
Unterstützung durch Kompetenzpartner aus Wirtschaft und Politik für neue Kontakte und Projektideen - Internationale Innovationskraft
Fachbesucher aus mehr als 20 Ländern - Recruiting
Anlaufstelle für Spitzen- und Nachwuchskräfte
Inspiring
Visionary
Efficient
Professional
Value-adding
Enabling
Cross-Industry-Konzept
Hightech-Technologien treffen auf Anwenderbranchen