SPECIAL EVENTS 2023
en-tech.talks - Konferenz für Enabling Technologies
Gestartet in 2020 auf der W3+ Fair in Wetzlar informieren die en-tech.talks auch dieses Jahr über neuste technologische Entwicklungen.
Das sind die Top-Themen in Jena 2023:
- Photonik in Thüringen
- Disruptive Innovations Made in Germany
- Photonics & Mictrotechnology
- Hightech Trends/Medizin Technik
EPIC TechWatch








Life Science Talk
powered by medways am 30. November von 14.00 – 17.00 Uhr
medways e.V. lädt zum fachlichen Austausch und Netzwerken im Rahmen der W3+Fair ein. Die Netzwerkmitglieder von medways bieten Dienstleistungen bzw. technologische Kompetenzen z.B. im Bereich der Softwarevalidierung, Regulatorik, Biokompatibilitätsprüfung, Start-up-Unterstützung, Unternehmensentwicklung und Finanzierung an. Gleichzeitig besteht bei den Netzwerkmitgliedern ein großer Bedarf an qualifizierten Zulieferern aus verschiedenen Bereichen. Vielleicht plant Ihr Unternehmen den Aufbau eines (neuen) Standbeins im Life Science-Bereich, oder Sie möchten in einem ersten Schritt mit neuen potentiellen Kooperationspartnern ins Gespräch kommen?
Entdecken Sie die Chancen, die die Medizintechnik- und Biotechnologie auch branchenübergreifend bietet, und erfahren Sie Näheres über die Anforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, Sie bei unserem Workshop am 30.11. um 14 Uhr zu begrüßen.
Melden Sie sich hier kostenfrei an:


QUANTIFISENS Fachgruppentreffen
QUANTIFISENS ist ein regionales Bündnis aus Industrie und Forschung. QUANTIFISENS steht für omnifunktionale, quanteninspirierte Fasersensorsysteme – QUANTum-Inspired, omnifunctional FIber SENSor systems – und beschreibt einen neuartigen ganzheitlichen Ansatz zur Lösung von komplexen, sensorischen Kundenproblemen mit Hilfe von optischen Glasfasern, der relevanten Messtechnik sowie innovativer selbst lernender Software, um angepasste vollintegrierte Sensorlösungen für breite Einsatzgebiete in unterschiedlichen Märkten zur Verfügung zu stellen und langfristig Entwicklungen der Quantentechnologien für einen nachhaltigen Innovationssprung der Fasersensorik zu ermöglichen.
Die Ergebnisse des geschlossenen Fachgruppentreffens können Sie sich in dem Vortrag am Donnerstag, den 30.11. um 13:50 auf der en-tech.stage anhören. Die Teilnahme ist kostenlos für Messebesucher.


Campus Area
Die Wissenschaftler sind auch Ansprechpartner für neue Projekte und den Ingenieurnachwuchs.
Gemeinschaftsstand








EPIC VIP Frühstück
Das EPIC VIP CEO/CTO Frühstück auf der W3+ Fair hat Tradition: Hier treffen sich EPIC-Mitgliedsunternehmen mit geladenen CEOs und CTOs zum Netzwerken. Die Veranstaltung findet am 30. November von 08:30 bis 09:30 Uhr auf der Messe statt.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auf 1 Person pro Unternehmen und CEO/CTO-Stellenbezeichnung beschränkt. Achtung: die Anzahl der Plätze ist begrenzt, die Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich. In Kürze können Sie sich hier per Link anmelden.
IVAM Fachgruppentreffen
30.November
Als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung bekommt die Photonik einen immer größer werdenden Stellenwert in der Hochtechnologiebranche.
Photonische Sensoren, wie Kameras oder Radarsysteme zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung, sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.Der IVAM lädt die Fachgruppe Photonik und Interessierte auf die W3+ Fair ein.
IVAM-Session am Donnerstag, den 30. November von 11:30 – 12:15 Uhr zum Thema Photonics & Microtechnology
| Anschließendes Netzwerktreffen der Fachgruppe
Bitte buchen Sie bei Interesse im Ticketshop das kostenfreie Zusatzticket „IVAM FG Photonik Networking“.




