GET INSPIRED – Die W3+ Fair in Jena/Thüringen ist der neue Hightech-Hotspot in Mitteldeutschland. Hier treffen sich führende Unternehmen und spezialisierte Nischenführer, um neueste Lösungen aus den Bereichen Photonik, Optik, Elektronik und Mechanik zu präsentieren.
Besuchen Sie eine der größten Technologiemessen Thüringens
Entdecken Sie die Zukunftstechnologien: Hier erfahren Sie alles über neuste Entwicklungen und Anforderungen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten über Branchengrenzen hinweg aus und nehmen Sie Ideen für neue Innovationsprojekte mit.
Erfahren Sie in Kürze mehr über unsere Top-Speaker und den aktuellen Themen der en-tech.talks. wie European Digital Manufacturing: High-tech Innovations from Thuringia, Luft- und Raumfahrt: Missionenund Technologien, New Markets: Agriculture & Food & Forest, Defense & Security by OptecBB, Producton of the fiture – powered for and by Photonics, Aerospace: Mission and Technology u.v.m.
ZUGESAGT UND ANGEFRAGT
Ich freue mich auf die zweite Auflage der W3+ in Jena, weil sie für unser ortsansässiges Unternehmen eine ideale Bühne darstellt, um sich gleichberechtigt mit vielen anderen regionalen, nationalen und auch internationalen Ausstellern zu präsentieren. Ich liebe die kurzen Wege, die hohe Ausstellerdichte, das wieder hochkarätige Vortragsprogramm und die angenehme Abendveranstaltung. Die stark gewachsene Ausstellerzahl zeigt, dass es großen Bedarf in der Region gibt, sich zu zeigen, besser zu vernetzen und gemeinsam in Mitteldeutschland neue Projekte anzuschieben – unkompliziert und über fachliche Grenzen hinweg. Diesem Anspruch wird die W3+ Fair absolut gerecht.
Dr. Jörg WagnerBeiratsmitglied und Geschäftsführer von Lej
Wie ein Prisma die Farben des Lichts entfaltet, so enthüllt die W3+Fair in Jena die neuesten Entwicklungen und Technologien rundum Präzision und Optik. Die W3 in Jena ist für mich ein echtes Highlight! Sie ist nicht nur eine Messe, sondern auch eine Hommage an die Innovationskraft und das Know-how, das Jena als weltweit anerkanntes Zentrum der Optik so besonders macht. Hier kommen junge Talente und erfahrene Fachleute auch über die Grenzen Mitteldeutschlands zusammen, um Wissen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Der Forschergeist und die Präzisionsleidenschaft, die Ernst Abbe und Carl Zeiss damals umtrieben, ist hier lebendig.
Kathleen StöhrBeiratsmitglied
Die W3+ Fair ist eine hervorragende Plattform, um Forschung und Industrie noch stringenter zu vernetzen und so neue Innovationen in der Photonik zu generieren. Für das „Optik Tal“ Jena ist die W3+ Fair ein großer Gewinn.
Dr. Ramona EberhardtBeiratsmitglied, Fraunhofer IOF
Die W3+ Jena ist für uns ein inspirierender Treffpunkt, der innovative Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachleute und Studierende zusammenbringt. Die Veranstaltung macht das vielfältige Netzwerk der Technologieregion erlebbar.
Alexander TelleBeiratsmitglied, Acktar/ ACM Coatings
Die W3+ Fair Fachmesse stellt mit ihrem Fokus auf zukunftsweisende Präzisionsangebote die ideale Plattform für Hersteller, Zulieferer und Dienstleister einer Vielzahl von Wachstumsbranchen bereit. Jena bietet nach seiner Premiere 2023 als zweiter Messestandort neben Wetzlar nun mit 200 Ausstellern und Partnern auf einer auf zwei Hallen ausgeweiteten Ausstellungsfläche mindestens 200 gute Besuchsgründe.
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Hightech-Branche. Als Sponsor profitieren Sie von umfangreicher medialer Präsenz auf unseren Online-Kanälen, darunter Website, Newsletter und die W3+ Fair App, sowie vor Ort auf Plakaten und LED-Screens. Unsere Sponsoring-Pakete GOLD, SILBER, BRONZE starten ab 1.900 €
Oder sichern Sie sich eines unserer beliebten Sachsponsorings wie zum Beispiel der exklusiven Abendveranstaltung W3+ AND FRIENDS, dem FREE W-LAN, der innovativen CAMPUS AREA uvm.
Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete und sichern Sie sich Ihren Platz im Rampenlicht der W3+ Fair.
Die 2. W3+ Fair in Jena erwies sich erneut als Magnet für die Hightech-Branchen Photonik, Optik, Elektronik, Mechanik und benachbarte Gebiete.
Mit über 200 Ausstellern und Partnern sowie mehr als 2.300 Besucherinnen und Besuchern unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung Mitteldeutschlands als Drehscheibe für Zukunftstechnologien.
Große Namen aus Jena sind weltbekannt: Hier begannen unternehmerische Erfolgsgeschichten wie die von ZEISS, Jenoptik und SCHOTT. Als Wiege der europäischen Optik- und Photonikindustrie hat sich Jena als führendes Hightech-Zentrum in Mitteldeutschland etabliert. Internationale Konzerne, aber auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind hier ansässig.
In Jena wird nicht nur geforscht und entwickelt, sondern auch für globale Märkte produziert – dank der hohen Kompetenzdichte in den Wirtschaftsbereichen Optik, Photonik, Gesundheitstechnologie, Medizin- und Präzisionstechnik.
Darum sollten Sie an der W3+ Fair Jena teilnehmen:
Cross-Industry-Konzept für branchenübergreifende Innovationen
Matchmaking-Foren für gezieltes Networking
en-tech.talks Begleitkonferenz für kostenlosen Wissenstransfer
Campus Area für aktuelle Hochschulforschung & Recruiting
Neuer Treffpunkt visionäre Technologien in Mitteldeutschland
Hightech-Standort mit hoher Kompetenzdichte
Internationale Innovationskraft durch Fachbesuchende aus über 20 Ländern
Starke Partner für neue Kontakte und Projektideen aus Industrie und Wissenschaft
JETZT SPONSOR WERDEN
Für Sichtbarkeit und Präsenz – Digital und vor Ort