Andreas Breitbarth

Dr. Andreas Breitbarth

Gruppenleiter Bildverarbeitung und KI Fraunhofer IOF
2003 - 2008: Studium der Informatik (Diplom) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Arbeitsschwerpunkt im Hauptstudium "Digitale Bildverarbeitung

2009 - 2015: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF (Jena); Arbeitsfokus auf der Entwicklung von Methoden und Algorithmen im Bereich dreidimensionaler Messtechnik für verschiedene Sensorkonzepte insbesondere dynamischer Messszenen

2015, November: Erlangung des Abschlusses "Doktor-Ingenieur" (Friedrich-Schiller-Universität Jena); Dissertationsthema: "Entwicklung von Methoden zur optischen 3D-Vermessung in Bewegung"

2015 - 2022: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Ilmenau im Fachgebiet "Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung"; Arbeitsschwerpunkte: Projektakquise und -leitung, Methoden- und Algorithmenentwicklung im Bereich der 3D-Messtechnik, Studierendenbetreuung in Vorlesung, Praktika und bei Abschlussarbeiten

seit Dezember 2022: (wieder) wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF (Jena)

seit Juni 2023: Übernahme der Gruppenleitung "Bildverarbeitung und KI" (Abteilung "Bildgebung und Sensorik")
Einsatz von KI-Methoden bei der Qualitätssicherung
Donnerstag, 25.September 2025
14:55–15:10 Uhr