Elmar Elbinger
Product Manager Materion Balzers Optics
Vita:
Elmar Elbinger
Geb. 29.03.1966 in Jena
1982 – 1990 Feinmechaniker FSU Jena
Ab 1990 Studium: TU Chemnitz ; Materialwissenschaften
1995 Diplom zum Thema Haftfestigkeit optischer Schichten am
Fraunhofer Institut IOF Jena
Danach mehrere Stationen bei Unternehmen im Umfeld optischen
der Industrie
Seit 2013 tätig für die Optics Balzers Jena GmbH (im Bereich
Produktmanagement und Business Development) Schwerpunkt: optische Filter für industrielle
Anwendungen
Arbeitstitel:
Optische Filterlösungen für die hyperspektrale Bildgebung
Abstract:
Sensorik für hyperspektrale Bildgebung besitzt ein enormes
Entwicklungspotenzial und wird die Bildanalyse zukünftig maßgeblich
beeinflussen. Ein grundlegendes Element dieser Technologie sind optische
Filter, die eine gezielte Datenerfassung ermöglichen. Materion Precision Optics
ist auf die Entwicklung und Produktion multispektraler Filter spezialisiert,
variabler Filter mit kundenspezifischer Steigung und Abmessungen. Neue Lösungen
bieten spezielle Eigenschaften für das breite Anwendungsgebiet der hyperspektralen
Bildgebung. Anwendungsgebiete finden sich unter anderem in der Detektion von
Luftverschmutzungen, der Analyse der Bodenbeschaffenheit in der Landwirtschaft,
bis hin zum Bestimmen des Reifegrades von Ernteerträgen.
Englisch:
Filter
Solutions for hyperspectral Sensing
Hyperspectral
imaging has enormous development potential and will have a significant impact
on imaging analysis in the future. A fundamental element of this technology are
optical filters, which enable targeted and dedicated data collection. Materion
Precision Optics is specialized in the development and production of
multispectral filters, variable filters with customized gradient and
dimensions. New solutions offer special properties for the broad application
area of hyperspectral imaging.
Filter Solution for hyperspectral Sensing
Mittwoch, 24.September 2025
13:30–13:50 Uhr