W3+ Fair @ preXcon
International Pavilion by W3+ Fair

preXcon - The Precision Technologie Convention

03-05 November 2026, St.Gallen/CH

03-05 November 2026,
St.Gallen/CH

Die preXcon ist der neue Branchen-Hotspot für die Präzisionstechnologie in der wirtschaftsstarken Bodenseeregion. Als einzigartige Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und Industrie ermöglicht die neue Fachmesse der Olma Messen St.Gallen den direkten Transfer von Wissen in die Praxis und umgekehrt. Mit der preXcon wird eine neue Plattform für lösungsorientierte Inhalte, erstklassiges Networking und exklusiven Zugang zu Innovationen geboten.

Erschließen Sie neue Geschäftsfelder in der DACH-Region: Mit dem Gemeinschaftsstand der W3+ Fair ermöglichen wir Ihnen mit unserem bekannten All-in-One-Standbaupaket eine unkomplizierte Teilnahme an der preXcon.

PreXcon_Olma_Messe©Michael_Huwiler(foto-huwi.ch)
© Michael Huwiler (foto-huwi.ch)

Förderungsmöglichkeiten für Ihre Teilnahme

Nutzen Sie die Förderungsmöglichkeiten für Ihre Teilnahme
auf dem „International Pavillion by W3+ Fair“ auf der preXcon.

Jetzt zur preXcon anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem Gemeinschaftsstand der W3+ Fair. Nutzen Sie die Vorteile: 

Mit unserem All-in-One-Standbaupaket, diversen Extraleistungen und einer Rundum-sorglos-Betreuung bekommen Sie ohne Risiko einen profunden Einblick in die DACH-Region!

Eine Förderung ist für Ihr Unternehmen ausgeschlossen? Dann melden Sie sich direkt für den Internationalen Pavillon auf der preXcon an:

Wenn Sie Förderungsmöglichkeiten nutzen können, sichern Sie Ihre Teilnahme am besten schon durch eine Absichtserklärung ab:

All-in-One-Standbaupaket inkl. Rückwandgrafik, Strom
und Mobiliar uvm.

Frühbucher-Preis

Preise gültig bis 30. November 2025
7,5qm: 5.265 CHF | 5.650 EUR
15qm: 9.300 CHF | 9.990 EUR

Preise ab 01. Dezember 2025
7,5qm: 5.490 CHF | 5.990 EUR
15qm: 9.750 CHF | 10.650 EUR

zzgl. preXcon-Kommunikationspaket 
(verpflichtend)
1.350 CHF | 1.450 EUR

Die Vorteile des Internationalen Pavillon auf der preXcon

Ihr Full-Service-Paket auf der preXcon beinhaltet

  • Messeorganisation und-betreuung vor Ort
  • Möblierte Grundausstattung auf der Standfläche inkl. Druck
    der Rückwandgrafik
  • Standauf- und -abbau
  • Ausstellerausweise je nach Messestand
  • Freicode für Eintrittskarten
  • Wasser und Kaffee am Service Point des Gemeinschaftsstandes

Folgende Extraleistungen sind inkludiert

  • Evtl. Vortragsmöglichkeit auf der Begleitkonferenz
  • Einladung für den Apéro
  • Zahlreiche zusätzliche Networking-Möglichkeiten
  • Marketingkampagnen Gemeinschaftsstand vor, während und nach der Messe 
  • Listung im Ausstellerverzeichnis (Online)
©2020 loftmynd.ch gmbh

Melden Sie sich jetzt für die preXcon 2026 in St.Gallen/CH an und erschließen Sie neue Geschäftsfelder in der DACH-Region.

Weitere Partner der preXcon

Zielpublikum

Die preXcon ist die neue Plattform auf der angewandte Forschung auf Industrie trifft. Die Plattform richtet sich an alle, die die Zukunft der Präzisionstechnologie mitgestalten. Von Produktentwicklung über strategischen Einkauf bis hin zu Forschung, Geschäftsführung und Nachwuchstalenten – hier treffen sich Entscheider:innen, Vordenker:innen und Talente zum Austausch, zur Inspiration und für neue Partnerschaften.

Produkt- und Prozess-Entwicklung

  • Zugang zu neuen Technologien und Netzwerken
  • Suche nach „Precision Components“ für ihre Produkte
  • Trends entdecken
  • Austausch unter Branchenexperten

Entscheidungsträger

  • Zugang zum Netzwerk und Marktüberblick erhalten
  • Strategische Partnerschaften
  • Förderung von Innovationen
  • Entwicklungspartner entdecken

Themenschwerpunkte

  • Präzisionsbearbeitung:
    Fokussiert auf hochpräzise Fertigungstechnologien zur Entwicklung und Herstellung massgeschneiderter Bauteile und -systeme
  • Messtechnik:
    Konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von geeigneten Messmethoden für Qualitätssicherung und Prozesssteuerung
  • Elektrotechnik und Semiconductor-Technologien: Erforscht die neusten Entwicklungen in der Herstellung elektronischer Bauteile und Halbleiter
  • Anwendung von Optik- und Photonik-Technologien:
    Konzentriert sich auf optoelektronische Verfahren und photonische Systeme für verschiedene Anwendungen
  • Digitale Transformation und Anwendung von KI:
    Untersucht die Integration neuer digitaler Technologien und KI-Lösungen zur Optimierung industrieller Prozesse
  • Produktionsmanagement
    Behandelt innovative Ansätzer zur Effiezienzsteigerung vund Qualitätsverbesserung in der Fertigung

Software
Digitalisierung, Simulation, Testing, Connectivity, KI-Lösungen, Cloudlösungen

Mechatronik / MEMS
Fertigungstechnologien, 
Additive Fertigung, Photonic, Electronic Packaging

Messtechnik
Sensorik, Optische Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, El.-Funktionstester

Management
Smart Production, Agiles Management, Technologie- / Innovationsmanagement

In Kooperation mit Olma Messen St.Gallen AG | Splügenstrasse 12 | 9008 St.Gallen
Hier können Sie die AGBs für Ihre Anmeldung zur preXcon einsehen.