Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen und Erkenntnisse auf der W3+ Fair Wetzlar! Unter der Moderation von Prof. Dr. Johannes Gregori, Professor für Physik und Maschinelles Sehen an der Hochschule Darmstadt, wird dieser Vortrag eine eindrucksvolle Plattform bieten, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fotografie und industriellen Bildverarbeitung zu beleuchten.
Referenten:
-
Benjamin Dueck, Global Director Technology & Innovation bei Leica Camera AG
Vom Code zur Kunst – Einsatz von KI in der Fotografie -
Sebastian Tille, Global Director Open Innovation bei Leica Microsystems GmbH
Moderne Bildanalysemethoden und Mikroskopie-Anwendungen für Forschung und Industrie -
Nils Gutsche, Co-Founder von Sightwise GmbH
Einsatz von synthetischen Daten in der industriellen Bildverarbeitung -
Tobias Kekule, Product Application Lead bei evopro systems engineering AG
Bildverarbeitung für den Mittelstand: KI oder regelbasiert – Wann lohnt sich welche Methode?
Mehr Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website der W3+ Fair Wetzlar in der Rubrik en-tech.talks: Details ansehen