News

Hamburg / Wetzlar, 
12.03.2025

LifeScience als Zukunftschance für Mittelhessen

Gesundheitsindustrie – Eine Schlüsselbranche für Mittelhessen

In Mittelhessen wird Spitzenforschung für die Gesundheitsindustrie betrieben. Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen und international erfolgreiche Healthcare- und LifeScience-Unternehmen entwickeln und produzieren bedeutende Medizinprodukte und Medikamente in der Region. Grund genug, diesen wichtigen Sektor auf der W3+ Fair zu präsentieren.

Ablauf:

  • 11:30 Uhr: Führung zum Thema MedTech/LifeScience mit Prof. Dr. Volker Groß von der THM
  • 13:00 Uhr: Impulsvorträge & Diskussion zu aktuellen LifeScience-Projekten (organisiert von VDI Hessen & Regionalmanagement Mittelhessen)
  • 14:30 Uhr: Get-together auf der VDI Innovation Area

Teilnahme: Kostenfrei – buchen Sie einfach ein Zusatzticket im Ticketshop. Jetzt anmelden und Teil des Netzwerks werden!

Die VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ hebt die Gesundheitsindustrie als zentrale Branche für die Zukunft Deutschlands hervor. Um das hochkarätige Profil der Region zu stärken, hat das Regionalmanagement Mittelhessen das Netzwerk „Healthcare Mittelhessen“ ins Leben gerufen. Wie entwickelt der Standort seine Stärken weiter? Dazu referieren um 13 Uhr:

  • Dr. Wolfgang Zientz, VDI e.V. Hessen
  • Dr. Johannes Krämer, CSL Behring GmbH
  • Michael Oer, Abbott Diagnostics Business
  • Prof. Dr. Boris Keil, Technische Hochschule Mittelhessen
  • Christian Piterek, Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Networking & Austausch: Treffen Sie Experten aus der Branche und fokussieren Sie sich auf Medizintechnik & Life Science.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Special Events Seite der W3+ Fair Wetzlar 2025: Mehr erfahren

Datum: 20. März 2025 Treffpunkt: Foyer Uhrzeit: 11:30 – 15:00 Uhr (offen für alle Interessierten)

Nach oben scrollen