Fachwissen zum Mitnehmen – dank unserer Medienpartner
Nach dem erfolgreichen Abschluss der W3+ Fair Wetzlar 2025 richten wir gespannt unseren Blick auf die kommende W3+ Fair Jena, die am 24. und 25.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der W3+ Fair Wetzlar 2025 richten wir gespannt unseren Blick auf die kommende W3+ Fair Jena, die am 24. und 25.
Die W3+ Fair Wetzlar 2025 bot zahlreiche inspirierende Vorträge und Begleitveranstaltungen und zog neue Kontakte an, dank einer vielfältigen nationalen und internationalen Ausstellerschaft sowie dem
Beim diesjährigen EPIC – EUROPEAN PHOTONICS INDUSTRY CONSORTIUM AGM & SUMMIT 2025 in Barcelona nutzt W3+ Fair-Projektleiter Jörg Brück die Gelegenheit, um zahlreiche vertraute und
Wir möchten unseren diesjährigen Sponsoren der W3+ Wetzlar 2025 unseren tiefen Dank aussprechen! Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich zum Erfolg der
Über 200 nationale und internationale Unternehmen, engagierte Partner und Referenten sowie neugierige Fachbesucher haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die W3+ Fair Wetzlar in diesem Jahr
Vortragsblock: Mittelhessen – Innovationsregion für Halbleiter, KI und neue Forschungsressourcen auf der W3+ Fair Wetzlar 2025 Tauchen Sie ein in die Welt der wegweisenden Entwicklungen
Studierende herzlich willkommen: Besucht uns auf der W3+ Fair Wetzlar 2025! Liebe Studierende, seid bereit, neue berufliche Perspektiven zu erkunden? Dann nutzt die Gelegenheit zur
en-tech.talks: ‚Photonics & Optics in Microtechnology – Schlüsseltechnologien für die Zukunft‘ präsentiert vom IVAM Microtechnology Network Unser Silberpartner IVAM ist ein internationales Netzwerk, das Unternehmen
Gesundheitsindustrie – Eine Schlüsselbranche für Mittelhessen In Mittelhessen wird Spitzenforschung für die Gesundheitsindustrie betrieben. Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen und international erfolgreiche Healthcare- und LifeScience-Unternehmen entwickeln und
EPIC auf der W3+ Fair Wetzlar 2025 – Exklusives Networking & Technologische Einblicke Wir freuen uns, dass das EPIC – EUROPEAN PHOTONICS INDUSTRY CONSORTIUM erneut