News

Hamburg / Wetzlar, 
16.03.2025

Mittelhessen – Innovationsregion für Halbleiter, KI und neue Forschungsressourcen auf der W3+ Fair Wetzlar 2025

Vortragsblock: Mittelhessen – Innovationsregion für Halbleiter, KI und neue Forschungsressourcen auf der W3+ Fair Wetzlar 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der wegweisenden Entwicklungen und Technologien, präsentiert von führenden Köpfen aus Wissenschaft und Industrie.

Wann: 19. März, ab 11:00 Uhr
Wo: En-tech.Stage, W3+ Fair Wetzlar 2025

Durch den Vortragsblock führt Dr. Gert Homm vom Fraunhofer IWKS. Erleben Sie spannende Themen und Referenten:

  • Herstellung, Größe und Komplexität moderner Lithographieoptiken
    Vortrag von Dr. Wolfram Hild, Carl Zeiss SMT GmbH

  • Be equipped for tomorrow‘s materials
    Vortrag von Dr. Benedikt Kramm, PVA TePla AG Crystal Growing Systems GmbH

  • Wenn ein Nanometer zu grob ist – Messgeräte für die Halbleiterindustrie von morgen
    Vortrag von Dr. Dr. Henning Stoschus, KLA

  • Halbleiterforschung aus Mittelhessen: Anwendungsorientierte Entwicklung neuer Materialien für die Heterointegration
    Vorträge von Prof. Dr. Sangam Chatterjee, Justus-Liebig-Universität Giessen und Prof. Dr. Kerstin Volz, Philipps-Universität Marburg

  • Higher productivity and effective service by using IoT and AI in Optical Machinery
    Vortrag von Vineeth V. Vellappatt, OptoTech Optikmaschinen GmbH

  • JLU meets industry
    Vortrag von Prof. Dr. Klar Peter, Justus-Liebig-Universität Giessen

  • StartMiUp Factory Sustainable Life
    Vortrag von Prof. Dr. Thomas Nauss, Philipps-Universität Marburg

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Einblicke in die spannendsten Entwicklungen der Branche zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tickets sind hier erhältlich: Jetzt Tickets buchen

Nach oben scrollen