Künstliche Intelligenz (KI) für den Mittelstand – praxisnah, konkret, zukunftsorientiert.
Im Rahmen der W3+ Fair Wetzlar 2025 laden die IHK Lahn-Dill und IHK Hessen innovativ zu einer spannenden Tagung ein. Gemeinsam mit Wetzlar Network, Technologieland Hessen und weiteren Partnern zeigen Experten, wie mittelständische Unternehmen die Potenziale von KI optimal nutzen können.
Von der Verbesserung von Produktqualität und Produktivität bis hin zu personalisierten Verkaufserlebnissen – KI bietet mittelständischen Firmen enorme Möglichkeiten für Wachstum und Innovation. Die Tagung liefert praxisnahe Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen KI erfolgreich integrieren können.
Highlights und Impulse durch führende Akteure:
- Zukunftszentrum Hessen – ZUKIPRO
Regionales Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (Universität Kassel, Wirtschaftsinformatik). - GERMANTECH
Innovative Ansätze zur Implementierung von KI in Unternehmen. - tripuls media innovations gmbh
KI-Lösungen für individuelle Kundenansprüche. - Ärztegenossenschaft PriMa e.G.
Praxisbeispiele für KI im Gesundheitswesen. - Kompetenzzentrum für Arbeit und KI (KompAKI)
Anwendungsorientierte Forschung der Hochschule Darmstadt. - Manufacturing Technology Institute (MTI)
Innovative Technologien der RWTH Aachen.
Wissensvorsprung durch praxisnahe Einblicke
Die Tagung bietet nicht nur spannende Vorträge, sondern auch eine ideale Plattform, um sich mit führenden Akteuren und Unternehmen auszutauschen. Teilnehmer erhalten zudem eine Übersicht über die verfügbaren Unterstützungsangebote und erfahren, wie sie KI-Lösungen individuell für ihr Unternehmen nutzen können.
Die Tagung ist kostenpflichtig und findet in deutscher Sprache statt.
Tickets sind ab sofort im Ticketshop der W3+ Fair Wetzlar 2025 erhältlich.
📅 19. März | Seminarraum 2.OG | 9.00 – 14.30 Uhr | Einlass ab 8.00 Uhr